Beliebtheit:

0.85

Erscheinungsdatum:

13.02. 2017

Laufzeit:

95 min

Produktionsländer:

GB

Kurzübersicht:

Die Dokumentation Omega Rising - Remembering Joe D'Amato befasst sich mit der Karriere des berüchtigten italienischen Filmemachers Aristide Massaccesi alias Joe D'Amato, der u.a. Man-Eater, Sado - Stoß das Tor zur Hölle auf und viele Black Emanuelle-Teile gedreht hat.

Der Film ist 2017 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm nach den Film. produierten diesen Film. Szenen aus United Kingdom sind in diesem Film zu finden. Der Film ist vergleichbar mit Au cimetière de la pellicule (2023), Amir Naderi by Amir Naderi (2018), David contre Goliath (2023), Pages of Hope (2024), Ironie und Gottessuche - Das Kino des Lars von Trier (1998), Xavier Dolan: à l'impossible je suis tenu (2016), Hollywood Harvey (2024), Nouvelle vie (2005), Will He Live or Will He Die: Walter Hill on Southern Comfort, The Beer Drinker's Guide to Fitness and Filmmaking (1987), Remembering Arthur (2006), El día que me callé (2022), 20 ans de saga Taxi le film qui fait exploser tous les compteurs (2018), Augusto San Miguel Ha Muerto Ayer (2003), Dreaming of the Love Nest (2021), Failure (2004), When the Screaming Starts (2021), Teenager (1974), Benjamin (2019) und มนต์รักนักพากย์ (2023). Die Produktion von Omega Rising: Remembering Joe D'Amato leitete Phillip Escott. Die Regie von diesen Film machte Eugenio Ercolani. Schauspieler: Al Cliver als Himself, Ruggero Deodato als Himself, Rossella Drudi als Herself, George Eastman als Himself, Claudio Fragasso als Himself, Cinzia Monreale als Herself, Jessica Moore als Herself, Mark Shannon als Himself, Michele Soavi als Himself und Mark Thompson-Ashworth als Himself.