Beliebtheit:

0.3706

Erscheinungsdatum:

01.01. 1982

Laufzeit:

105 min

Produktionsländer:

US

1982 wurde Oops, Those Hollywood Bloopers! veröffentlicht. Der Film ist den Kategorien Dokumentarfilm eingeordnet. Der Film wurde produziert von . Szenen aus den Ländern United States of America sind in Oops, Those Hollywood Bloopers! zu finden. Der Film ist vergleichbar mit 42 Up (1999), Gaza Fights for Freedom (2019), Beloved Days (2015), Montgomery Clift (1983), To End All War: Oppenheimer & the Atomic Bomb (2023), A Tear in the Sky (2022), AA - Alcoholics Anonymous (2022), 憧れを超えた侍たち 世界一への記録 (2023), Rätselhafte Charlotte Rampling (2023), Anatomie de la douleur (2024), Breakdowns of 1937 (1937), Nous étions soldats - Les oubliés de la Seconde Guerre mondiale (2024), Will Smith: The Prince of Hollywood (2020), Lipstick (1994), ETs Among Us 7: UFOs, CIA & the Assassination of JFK (2023), I Am Bolt (2016), ARTIFICIAL: Media Production in an Age of AI (2024), Der Orient - Wiege des Christentums (2022), On Our Doorstep (2023) und Zoofobia (2022). Marv Newland ist Produzent von diesen Film. Das Drehbuch von Oops, Those Hollywood Bloopers! stammt aus der Feder von Marv Newland. Zu sehen sind in dem Film zum Beispiel , Humphrey Bogart als Self (archive footage), Bette Davis als Self (archive footage), Cary Grant als Self (archive footage), George Harrison als Self (archive footage), Charles Laughton als Self (archive footage), Christopher Lee als Self (archive footage), Jerry Lewis als Self (archive footage), Jayne Mansfield als Self (archive footage), Tyrone Power als Self (archive footage), Debbie Reynolds als Self (archive footage), Mickey Rooney als Self (archive footage) und James Stewart als Self (archive footage).