Ein Kurzfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten zu „Das dreckige Dutzend“ wirft. Gezeigt werden viele Szenen, die nördlich von London gedreht wurden, und konzentriert sich hauptsächlich auf den Star Lee Marvin, der an seinem einzigen freien Tag in der Woche seine Freizeitbeschäftigungen genießt.
Der Film ist 2006 produziert worden. Der Film ist den Genres Dokumentarfilm eingeordnet. Der Film ist vergleichbar mit The Romance of Celluloid (1937), From the Ends of the Earth (1939), Hollywood: Style Center of the World (1940), The Lord of the Rings the Musical - Original London Production - Promotional Documentary (2007), The Metro-Goldwyn-Mayer Story (1951), A Statue for 'The Sandpiper' (1965), The Hollywood Gad-About (1934), Meat and Romance (1940), The Whimsical World of Oz (1985), The Corvair in Action! (1960), David O. Selznick: Your New Producer (1935), 大学 (2021), Roger Wonders Why (1965), V for Victory (1941), ネット版 仮面ライダーダブル FOREVER AtoZで爆笑26連発 (2010), ネット版 仮面ライダーオーズ ALLSTARS 21の主役とコアメダル (2011), ネット版 仮面ライダーフォーゼ みんなで授業キターッ! (2012), Barbie Birthday Party at Walt Disney World Epcot '94 (1994), The First Gangster and the Last Gangster (1937) und Maniac II: Mr. Robbie (1986). Ronald Saland ist Regisseur von Operation Dirty Dozen. Jay Anson hat das Drehbuch zu Operation Dirty Dozen geschrieben. Schauspieler: Lee Marvin als Self, Charles Bronson als Self und Donald Sutherland als Self.