Beliebtheit:

0.2353

Erscheinungsdatum:

13.09. 2013

Laufzeit:

145 min

Budget:

100,000 $

Kurzübersicht:

Im Oktober 1987 endete nach monatelanger Reise Peter Gabriels „So”-Tour im stimmungsvollen Open-Air-Theater des Stadtbergs Lykabettus oberhalb Athens. Die drei Nächte waren die ersten Konzerte, für die Gabriel seine Dreherlaubnis gab. Die Show wurde damals brillant gefilmt und nun ebenso brillant remastert, eine kristallklare Aufnahme von Gabriel und seiner Band inmitten ihres Achtziger-Jahre-Pomps mit Hits wie „Sledgehammer”, „Games Without Frontiers”, „Biko”, „Shock The Monkey”, „Don’t Give Up”, „Solsbury Hill”, „In Your Eyes” oder auch „Mercy Street”. Der Betrachter befindet sich mitten im Herzen des Treibens, beginnend mit der synchronen Band-Performance des Openers „This Is The Picture” bis zum Gänsehaut-Finale mit „Biko”. Dazwischen versinkt der Zuschauer geradezu in der Musik, wird vom Spektakel gefesselt und von der fabelhaften Homogenität einer Band restlos überzeugt, die bereits seit langem auf Tournee war.

2013 wurde Peter Gabriel: Live In Athens 1987 veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Musik und Dokumentarfilm nach Peter Gabriel: Live In Athens 1987. Peter Gabriel: Live In Athens 1987 ist vergleichbar mit Gojira - Hellfest 2019 (2020), 9 Songs (2004), Walk the Line (2005), Gimme Shelter (1970), Dont Look Back (1967), Garth Brooks: Live from Las Vegas (2013), Wie im Himmel (2004), Blues Brothers (1980), Chubby Checker Show - Med TV på Twistgala (1963), Star Academy - Le concert évènement (2024), David Bowie: The Serious Moonlight Tour (1984), Carmen (1988), 福⼭☆冬の⼤感謝祭 其の⼆⼗⼆ GUITAR HERO That's what I live for (2024), Bette Midler: Divine Miss Millennium (1999), Sarah Brightman: Symphony - Live In Vienna (2008), Pigface: Free for All (2006), Depeche Mode: Touring the Angel Live in Milan (2006), Oh Aaron: Live in Concert! (2002), Jamiroquai: Live at Montreux 2003 (2003) und Slipknot: Disasterpieces (2002). Martin Scorsese ist Produzent von Peter Gabriel: Live In Athens 1987. Die Regie von den Film machte Michael Chapman. Schauspieler: .