Los Angeles wurde überflutet und danach in ein Hochsicherheitsgefängnis umfunktioniert. Da sitzen nicht nur Kriminelle ein, sondern auch politisch unangepasste Menschen. Als nächster eingeliefert werden soll Einzelkämpfer Snake Plissken - aber daraus wird nichts. Utopia, die Tochter des despotischen US-Präsidenten, hat den Prototypen eines Geräts gestohlen, mit dessen Hilfe ein EMP-Signal über die Erde geschickt werden kann, das sämtliche elektrischen Geräte zerstört. Das Gerät hat die abtrünnige Tochter ihrem Geliebten Cuervo Jones übergeben, einer Art moderner Che Guevarra. Die Lage ist klar: Plissken muss da rein, das Teil rausholen, den Möchtegern-Che erledigen und die böse Tochter gleich mit. Damit er sich beeilt, wurde ihm ein Virus eingepflanzt, das ihn innerhalb von zehn Stunden tötet...
Der Film ist 1996 produziert worden. Flucht aus L.A. ist den Kategorien Action, Abenteuer, Science Fiction und Thriller einzuordnen. Paramount und Rysher Entertainment produierten den Film. Szenen aus den Ländern United States of America sind in Flucht aus L.A. zu finden. Wenn dir Ghoulies III (1990), Die Todesgrotten der Shaolin (1979), Der Todesgriff der Shaolin (1978), World Invasion: Battle Los Angeles (2011), Dhoom: 3 (2013), Badende Venus (1944), Ladies They Talk About (1933), Santa Baby 2 (2009), Skyline (2010), 橫掃江南七霸天, Laura II - Revolte im Frauenzuchthaus (1983), Death Code: Ninja (1987), Blades of Blood (2010), Betty Anne Waters (2010), The Devil's Hand (1961), Die letzten Fünf (1951), Die Herren Einbrecher geben sich die Ehre (1960), Das Schlitzohr mit der Affentechnik (1979), Passenger Side (2009) und Die Frau die singt – Incendies (2010) gefallen, dann ist dieser Film genau richtig für dich. Die Musik ist von John Carpenter. Zu erwähnen ist auch, dass Flucht aus L.A. zu Die Klapperschlange Filmreihe gehört. Produzent von den Film ist Debra Hill. Die Regie von Flucht aus L.A. machte John Carpenter. Zu sehen sind in dem Film auch Kurt Russell als Snake Plissken, Stacy Keach als Malloy, Steve Buscemi als Eddie, A.J. Langer als Utopia, Bruce Campbell als Surgeon General of Beverly Hills, Pam Grier als Hershe Las Palamas, Peter Fonda als Pipeline, Georges Corraface als Cuervo Jones, Robert Carradine als Skinhead, Michelle Forbes als Brazen, Valeria Golino als Taslima, Leland Orser als Test Tube, Jeff Imada als Saigon Shadow, Al Leong als Hershe Gang Member, James Lew als Hershe Gang Member, Breckin Meyer als Surfer, Ina Romeo als Hooker, Peter Jason als Duty Sergeant, Jordan Baker als Police Anchor, Caroleen Feeney als Woman on Freeway, Paul Bartel als Congressman, Shelly Desai als Cloaked Figure, Cliff Robertson als President, Thomas Rosales Jr. als Gang Member, John Koyama als Hershe Gang Member, Leo Lee als Hershe Gang Member, Stuart Quan als Hershe Gang Member, Wyatt Russell als Orphan Boy und Jamie Lee Curtis als Female Narrator.