Bauen mit der Energiewende Trailer und Teaser

Ab 24.1. im Kino: "Bauen mit der Energiewende - Der Kinofilm"

Beliebtheit:

0.421

Erscheinungsdatum:

24.01. 2017

Laufzeit:

95 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Der Film beleuchtet dabei die Möglichkeiten, die Häuslebauer und Hausbesitzer haben. Er wird konkret und beschreibt, wie sich die Energiewende in den eigenen 4 Wänden realisieren lässt, selbst wenn die finanziellen Spielräume klein sind. Frank Farenski führt durch den Film und bewegt sich dabei in seiner ganz eigenen humorvollen Art von einem Good Practice Beispiel zum nächsten. So lernen wir als Zuschauer eine junge Familie kennen, die gerade ein neues Haus baut und dabei auf Sonnenenergie setzt, es werden zwei Mehrfamilienhäuser vorstellt, in denen die Mieter mit Strom und Wärme aus Sonne und Blockheizkraftwerken versorgt werden, und es wird eine Finca in Mallorca vorgestellt, die sich dank Solarstrom und Hauskraftwerk (Batterie mit Energiemanagement) ohne Anschluss ans Stromnetz mit Elektrizität versorgen.

2017 wurde der Film produziert. Der Film ist den Genres Dokumentarfilm einzuordnen. produierten diesen Film. Produziert worden ist in Germany. Bauen mit der Energiewende ist vergleichbar mit Solar Town USA (2009), The Secret of Trees (2013), Alles auf Grün – Dieser Weg führt ins Morgen (2021), The Power Reset (2021), The Sun Queen (2023), AUTARK - Leben mit der Energiewende 4 (2018), Leben mit der Energiewende - Der Film (2012), Energia Rinnovabile, But Beautiful: Nichts existiert unabhängig (2019), Theory of Light (2022), Rafea: Solar Mama (2012), Catching the Sun (2015), The Solar Film (1980), Unstoppable Solar Cycles, Leben mit der Energiewende 3 - Selber machen (2015), Sunshine (2007), Mein Onkel (1958), Im Trüben fischen (1981), 最后的日出 (2019) und Zajednički stan (1960). Zu erwähnen ist noch, dass Bauen mit der Energiewende zu Leben mit der Energiewende gehört. Die Regie von diesen Film machte Frank Farenski. Zu sehen sind in dem Film auch .