Beliebtheit:

5.273

Erscheinungsdatum:

04.05. 2006

Laufzeit:

98 min

Kurzübersicht:

Nach dem Tod seiner kranken Frau entdeckt ein Mann, dass diese eine E-Mail-Freundin hatte, von der sonst niemand etwas wusste. Zudem stellt sich heraus, dass die Verstorbene der Unbekannten gegenüber nicht nur ihre schwere Krankheit verschwiegen, sondern sich im elektronischen Briefwechsel ein Alter Ego mit den Eigenschaften ihres Mannes aufgebaut hat.

2006 wurde dieser Film veröffentlicht. Der Film ist vergleichbar mit Little Tich et ses 'Big Boots' (1900), Mana koka stāsts (2013), Kick It Like Beckham (2002), Lolita 90 (1988), Monsoon Wedding (2001), Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7 (1962), Monster (2003), Fire – Wenn Liebe Feuer fängt (1997), Spy Girls - D.E.B.S. (2005), Meine Schwester - Ihr erstes Mal (2001), Family Remains (1993), Die Abenteuer des jungen Indiana Jones: Die Reise mit Dad (1999), Die Abenteuer des jungen Indiana Jones: Die Reise der Strahlen (2000), Überall lauert das Böse. (2021), Fast Erwachsen (2021), The Infamous Chalk Girl (2017), Compton in C Minor (2009), كأننا عشرون مستحيل (2003), Always Shine - Freunde für immer... (2016) und Tots els camins de Déu (2016). Die Regie von diesen Film machte Petra Katharina Wagner. Zu sehen sind in Maria an Callas zum Beispiel Götz George als Jost, Claudia Michelsen als Anni Ritz, Monica Bleibtreu als Jenny Ritz, Anna Thalbach als Lu, Inga Busch als Nerine, Ingo Naujoks als Axel, Esther Schweins als Susa, Nellie Thalbach als Liz, Helmut Zerlett als Ho, Eva Padberg als Sonja und Anya Hoffmann als Nina.