Beliebtheit:

1.501

Erscheinungsdatum:

01.01. 1988

Laufzeit:

90 min

Produktionsländer:

US, MX

Kurzübersicht:

Unter Kugelhagel und Feuerbomben wird die Tochter des Gouverneurs Joe Rourke von südamerikanischen Terroristen entführt. Joe, der bei dem Anschlag schwer verwundet wird, nimmt haßerfüllt die Verfolgung auf. Unterstützt wird er bei dieser halsbrecherischen Befreiungsaktion von den Panthern, acht eiskalte und tödliche Schönheiten, die von seinem alten Freund Master Ly zu einer unerbittlichen Elitetruppe ausgebildet wurden. Am Terroristenlager angekommen, gibt Joe den Befehl zum Sturm. Doch der Gegner verteidigt sich bis aufs Blut. Durch ein Feuermeer von Explosionen und Gewehrsalven versuchen Joe und die Panther, die Terroristen unschädlich zu machen, um die Geiseln retten zu können...

1988 wurde der Film veröffentlicht. Open Fire - Ein Kickboxer will Vergeltung ist den Kategorien Action und Drama eingeordnet. produierten diesen Film. Gedreht worden ist in United States of America und Mexico. Der Film ist vergleichbar mit Das Kartell (1994), Les oiseaux ivres (2021), Delta Force 2: The Colombian Connection (1990), Red Heat (1988), No Country for Old Men (2007), Cacería de Traficantes (1983), Golpe a la Mafia (1980), The President's Man (2000), Ein Herz und eine Kanone (2000), The Hollow Point (2016), Triple Frontier (2019), Scarface (1983), Escoria Humana (1999), Raz, jeszcze raz (2020), Bad Boys for Life (2020), Managua (1996), Young Rebels (1989), Nightfall (2016), Miss Bodyguard (2015) und Segurança Nacional (2010). Roger Mende ist Regisseur von Open Fire - Ein Kickboxer will Vergeltung. Zu sehen sind hier auch David Carradine als Joe Rourke, Henry Yu Yang als Master Ly (as Bruce Ly), Hugo Stiglitz als Don Gaspar, Christine Lunde als Morgan, Wanda Acuna als Linda, Jorge Reynoso als 1st Lieutenant, Julio Aldama Jr. als Sheriff Roca, Anaís de Melo als Panther und Agustín Bernal als Commando.