Beliebtheit:

9.203

Erscheinungsdatum:

10.02. 1994

Laufzeit:

176 min

Produktionsländer:

FR

1994 wurde Johanna, die Jungfrau –Der Verrat veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Historie und Drama nach Johanna, die Jungfrau –Der Verrat. produierten den Film. Szenen aus den Ländern France sind in den Film zu finden. Im Regal findet man Johanna, die Jungfrau –Der Verrat zwischen Le procès du procès de Jeanne d'Arc (2015), Die Passion der Jungfrau von Orléans (1928), Johanna von Orleans (1999), Echoes of Innocence (2005), Jeanne d'Arc au bûcher (2012), Jeannette - Die Kindheit der Jeanne d'Arc (2017), Der Prozeß der Jeanne d'Arc (1963), National Theatre Live: Saint Joan (2017), Johanna von Orleans (1948), Jeanne, aujourd'hui (2000), Johanne (2017), Die heilige Johanna (1957), Начало (1970), Joan of Arc (2015), Honegger’s “Jeanne d’Arc au bûcher” with Alan Gilbert and Marion Cotillard (2024), Johanna, die Jungfrau – Der Kampf (1994), Giovanna d'Arco al rogo (1954), La Merveilleuse Vie de Jeanne d'Arc (1929), Kifferwahn (2006) und Mirror (1999). Jordi Savall machte die Filmmusik für diesen Film. Johanna, die Jungfrau –Der Verrat ist ein Teil von Jeanne la Pucelle Saga. Martine Marignac ist Produzent von den Film. Die Regie von diesen Film machte Jacques Rivette. Autor von den Film schrieb Pascal Bonitzer. Schauspieler: Sandrine Bonnaire als Jeanne d'Arc, André Marcon als Charles, Dauphin de France, Jean-Louis Richard als La Trémoille, Marcel Bozonnet als Regnault de Chartres, Patrick Le Mauff als Jean, Bâtard d'Orléans, Didier Sauvegrain als Raoul de Gaucourt, Jean-Pierre Lorit als Jean d'Alençon, Bruno Wolkowitch als Gilles de Laval, Yann Collette als Jean de Luxembourg, Jean-François Lapalus als Martin Ladvenu, Édith Scob als Jeanne de Béthune, Florence Darel als Jeanne d'Orléans, Pierre Baillot als Jacques Boucher, Emmanuel de Chauvigny als Gros-Garrau, Mathias Jung als Jean Pasquerel, Mathieu Busson als Louis de Coutes, Jean-Pierre Becker als Jean d'Aulon, Quentin Ogier als Raymond, Stéphane Boucher als La Hire, Xavier Maly als Xaintrailles, Vincent Solignac als Pierre, Sylvain Corthay als Un héraut royal, Nathalie Richard als Catherine de la Rochelle, Philippe Morier-Genoud als Philippe Le Bon, Hélène de Fougerolles als Jeanne de Bar, Monique Mélinand als Jeanne de Luxembourg, Alain Ollivier als Pierre Cauchon, évêque de Beauvais, Michel Berto als Guillaume Erard, Frédéric Witta als Jean Massieu, Jean-Claude Frissung als Nicolas Loiseleur, Paul Bandey als Un garde anglais, Colin David Reese als Un garde anglais, Jesse Joe Walsh als Un garde anglais und David Lowe als Un jeune Lord.