Beliebtheit:

2.121

Erscheinungsdatum:

29.09. 2000

Laufzeit:

180 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Die Ereignisse vom 40. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1989 bis zum Vollzug der Deutschen Einheit im Herbst 1990 waren und bleiben ein bewegendes Kapitel der Weltgeschichte. Der Autor und Regisseur Hans-Christoph Blumenberg gibt in einer Montage aus historischen Bildern, nachgestellten Szenen und Aussagen von Zeitzeugen einen faszinierenden Blick hinter die politischen Kulissen der Macht und zeigt die Konflikte, Intrigen sowie Diskussionen, die damals nicht an die Öffentlichkeit gelangten. Dabei zeigt sich, wie sehr die friedliche Revolution auf des Messers Schneide stand und auf welche internationalen Widerstände diese stieß.

Deutschlandspiel ist 2000 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Drama nach Deutschlandspiel. produierten diesen Film. Szenen aus Germany sind in diesem Film zu finden. Die Regie von Deutschlandspiel machte Hans-Christoph Blumenberg. Schauspieler: Peter Ustinov als Igor Maximytschew, Rudolf Wessely als Erich Honecker, Udo Samel als Michail Gorbatschow, Ilse Zielstorff als Margot Honecker, Hans-Michael Rehberg als Fritz Streletz, Ezard Haußmann als Valentin Falin, Peter Fitz als Wjatscheslaw Kotschemassow, Nicole Heesters als Margaret Thatcher, Peter Sodann als Erich Mielke, Fabian Busch als Aram Radomski, Rudolf Kowalski als Egon Krenz, Jürgen Holtz als Harry Tisch, Arnd Klawitter als Siegbert Schefke, Jaecki Schwarz als SED-Sekretär Roland Wötzel, Stefanie Stappenbeck als Viktoria Herrmann, Gustav Peter Wöhler als Fernsehredakteur Seidel, Lambert Hamel als Helmut Kohl, Udo Schenk als Horst Teltschik, Andreas Schmidt-Schaller als Kurt Masur, Michael Mendl als Marschall Sergej Achromejew, Hermann Beyer als Hans Modrow, Klaus Manchen als DDR-Innenminister Friedrich Dickel, Matthias Fuchs als Nikolai Portugalow, Eberhard Prüter als SED-Sekretär Meyer und Ernst-Georg Schwill.