2009 war das Jahr des Bühnen-Comebacks von Grace Jones. Die Ikone der 80er Jahre tourte durch Europa und begeisterte das Publikum mit einer rasanten Show. Nach 20 Jahren und unzähligen Gerüchten um neue Platten, die dann doch nicht erschienen, sollte 2006 das neue Album herauskommen - es wurde dann doch 2008, bis "Hurricane" die Charts stürmte. Jones holte für dieses Album alte und neue Bekannte zusammen. Mit von der Partie sind Sly and Robbie, Brian Eno, Tricky und viele andere. Auch die "Hurricane"-Tour mit einer Mischung aus neuen und alten Songs, extravaganter Kleidung und spektakulären Regieeinfällen wurde zu einem einzigartigen Ereignis.
Dieser Film ist 2009 produziert worden. Der Film ist den Kategorien Musik einzuordnen. Der Film ist vergleichbar mit Kolya (1996), Almost Famous - Fast berühmt (2000), The Jeff Healey Band - Live in Belgium (2012), The Coronation Concert (2023), Coldplay: Music of the Spheres - Live at River Plate (2023), Jenseits der Stille (1996), Der wilde Schlag meines Herzens (2005), Messages personnels, Françoise Hardy par Sage - Hyper Weekend Festival 2024 (2024), Rage Against The Machine: The Battle Of Mexico City (2001), Cirque du Soleil: Quidam (1999), Cirque du Soleil: Dralion (2001), Nine Inch Nails: Beside You in Time (2007), DJ Tiësto in Concert (2003), BABYMETAL RETURNS - THE OTHER ONE (2023), Blue Man Group: How to Be a Megastar Live! (2008), Eagles: Hell Freezes Over (1994), Yanni - Live at the Acropolis - 25th Anniversary (2018), The Killers: Live from the Royal Albert Hall (2009), Concert for George (2003) und Backstreet Boys: In a World Like This - Japan Tour 2013 (2013). Schauspieler: .