Franziska aus Bayern liebt Jay aus Indien. Was für andere Mütter und Väter vielleicht erfreulich wäre, ist für die jeweiligen Eltern der beiden eine leichte bis mittelschwere Katastrophe. Für Amma („Mutter) und Appa („Vater“) aus dem südindischen Städtchen Cuddalore gehört eine Ehe nach wie vor von den Eltern arrangiert. „Wenn Du aus Liebe heiratest, haben wir alles verloren“ sagen sie zu ihrem Sohn Jay. Auch für Franziskas Eltern aus Bayern, die Weihnachten „O du fröhliche“ singen und die Krippe aufbauen, ist der indische Freund zumindest gewöhnungsbedürftig.
2014 wurde dieser Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Komödie und Dokumentarfilm nach den Film. produierten diesen Film. Produziert wurde in Germany. Im Regal findet man diesen Film zwischen The Police Tapes (1977), Alice Walker: Beauty in Truth (2013), Hola, ¿estás sola? (1995), Traumfrau vom Dienst (1987), Zurück zu Dir (2000), 日常對話 (2016), Nachmittag eines Fauns - Tanaquil Le Clercq (2014), Trans-Siberia, Muistiinpanoja leireiltä (1999), Last Hijack (2014), Die Geschichte vom weinenden Kamel (2003), Pünktchen und Anton (1999), Shrek - Der tollkühne Held (2001), Schlaflos in Seattle (1993), Tanguy - Der Nesthocker (2001), Wie Man Sein Leben Kocht (2007), She's Real (Worse than Queer) (1997), Hoichoi (2013), American Splendor (2003), Samstag, Sonntag, Montag (1990) und Paris vu par... vingt ans après (1984). Die Regie von diesen Film machte Franziska Schönenberger.