Tokyo Zombie Trailer und Teaser

Tokyo Zombie ≣ 2005 ≣ Trailer ≣ OmU

Beliebtheit:

11.708

Erscheinungsdatum:

10.12. 2005

Laufzeit:

103 min

Produktionsländer:

JP

Kurzübersicht:

Alfred arbeitet auf dem Schrottplatz und lernt von seinem Kollegen und Freund Mitsuo Kampfsport. Als ihr Chef die beiden dabei erwischt, wie sie statt zu arbeiten lieber Sport treiben ist er natürlich gar nicht begeistert und erteilt den faulen Mitarbeiten eine deutliche Rüge. Aus dem Affekt heraus bringen Alfred und Mitsuo ihren Chef um und haben nun ein Problem – eine Leiche. Kurzerhand beschließen die beiden ihren toten Chef am schwarzen Berg zu entsorgen, ein Ort, wo schon so manche Leiche begraben liegt. Während die beiden dabei sind, geschieht das unglaubliche, die Toten erwachen wieder zum Leben.

2005 wurde dieser Film produziert. Tokyo Zombie ist den Kategorien Komödie und Horror einzuordnen. produierten Tokyo Zombie. Szenen aus Japan sind in Tokyo Zombie zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen College Fright Night (2014), Uncle Sam - I Want You Dead (1996), Nightbreakers - The Undead (2003), Outpost - Zum Kämpfen geboren (2008), Slither - Voll auf den Schleim gegangen (2006), Furrow, The Dead Inside - Das Böse vergisst nie (2013), Attack of the Vegan Zombies! (2010), Die Nacht der lebenden Toten (1968), Plan 9 aus dem Weltall (1959), Vampire Burt's Serenade (2020), Doll of the Dead (2010), Ghosts of Mars (2001), Severed - Forest of the Dead (2005), Virus (2006), Fido - Gute Tote sind schwer zu finden (2006), Train to Busan (2016), 5G Zombies (2020), Zombies Ate My Prom Date (2008) und The V Word - Blutrausch der Vampire (2006). Sakichi Sato ist Regisseur von den Film. Zu sehen sind hier unter anderen Tadanobu Asano als Fujio, 哀川翔 als Mitsuo, Erika Okuda als Yoko, Arata Furuta als Ishihara, Masaki Miura, 森下能幸 als Vampire Zombie, 中村靖日 als Yocchan, Maria Takagi als Yotchan's Wife, Kazuo Umezz als Akiyama / Prince, Mitsuki Tanimura als Yukarin, Harumi Sone als Maasan, 橋本さとし als Dongaira, Miki Hayashida, Kenichi Abe, Hidetoshi Kawaya, Shohei Uno, Shinji Rokkaku, Sanae Miyata, Akiko Hoshino, Hiroshi Yamamoto, Yūta Sone, Shirô Namiki, Satoru Jitsunashi, Konatsu, 江口のりこ, Daikichi Sugawara und 高橋大輔.