Beliebtheit:

1.056

Erscheinungsdatum:

25.04. 1980

Laufzeit:

103 min

Kurzübersicht:

Das Leben an der Grenze zur DDR ist so trist wie die "Werra-Post". Um die Auflage zu steigern, wird Willi Busch, Reporter und Erbe des Lokalblatts, aktiv: Mal demoliert er Telefonzellen, mal fantasiert er ein Kind zur Prophetin, die mit Schafen spricht. Nur als er einem Toten eine Spitzelvergangenheit andichtet, werden aus Willis Papierleichen plötzlich echte…

1980 wurde der Film veröffentlicht. Der Willi-Busch-Report ist den Kategorien Drama und Komödie einzuordnen. Im Regal findet man diesen Film zwischen The Getting of Wisdom (1977), Rao Saheb (1985), Los muchachos de antes no usaban arsénico (1976), Kære Irene (1971), Le Chemin perdu (1980), Brighton Beach (1980), A Lenda de Ubirajara (1975), The Pink Elephant (2021), Levykauppa (2022), Give Me An A (2023), Reality Check (2021), 121 Funny Ways to Almost Park a Car - Number 11 (2022), Horká zima (1974), By the Sea (2007), The Green Button (2019), Absent Driver (2020), Dodong Ko (1970), Ma, (2022) und They Promised You That the River Ain't Deep (2021). Die Regie von Der Willi-Busch-Report machte Niklaus Schilling. Das Drehbuch für Der Willi-Busch-Report kommt aus der Feder von Niklaus Schilling. Zu sehen sind in dem Film zum Beispiel Tilo Prückner als Willi Busch, Kornelia Boje als Rose-Marie Roth, Dorothea Moritz als Adelheid Busch, Karin Frey als Helga, Jenny Thelen als Aenne, Hannes Kaetner als Sir Henry, Klaus Hoser als Arno Rösler, Wolfgang Grönebaum als Jupp Müller, Christoph Lindert als Poradzki, Horst Pasderski als Gerlach und Elisabeth Bertram als Ehefrau.