Beliebtheit:

5.735

Erscheinungsdatum:

16.12. 2015

Laufzeit:

127 min

Produktionsländer:

GB, US

2015 wurde dieser Film produziert. Der Film wurde produziert von . Szenen aus den Ländern United Kingdom und United States of America sind in diesem Film zu finden. Ähnliche Filme sind RPW: High Stakes 2015 (2015), RPW: At Our Best 2015 (2015), RPW & NJPW: Uprising 2015 (2015), ROH: Year Three (2013), ROH: Year Four (2014), The Comeback: Tegan Nox (2020), RPW & NJPW: Global Wars UK (2015), RevPro 11 Year Anniversary Show (2023), NWA Starrcade '85: The Gathering (1985), NJPW Fighting Spirit Unleashed (2018), EVOLVE 60 (2016), EVOLVE 61 (2016), TNA Final Resolution 2006 (2006), TNA Against All Odds 2006 (2006), TNA Destination X 2006 (2006), TNA Lockdown 2006 (2006), TNA Sacrifice 2006 (2006), TNA Slammiversary 2006 (2006), TNA Victory Road 2006 (2006) und TNA Genesis 2006 (2006). Produzent von den Film ist Paul Lévesque. Zu sehen sind in NXT TakeOver: London unter anderen Fergal Devitt als Finn Bálor, Nuufolau Joel Seanoa als Samoa Joe, Thomas Pestock als Baron Corbin, Sesugh Uhaa als Apollo Crews, Kanako Urai als Asuka, Tenille Dashwood als Emma, Daniel Wheeler als Dash Wilder, David Harwood als Scott Dawson, Eric Arndt als Enzo Amore, William Morrissey als Colin Cassady, Pam Martinez als Bayley, Lina Fanene als Nia Jax, Ronnie Arneill als Tye Dillinger, Rami Sebei als Sami Zayn, Jeff Sciullo als Elias Samson, James Smith als Bull Dempsey, Alexis Cabrera als Alexa Bliss, Chas Betts als Chad Gable, Nathan Everhart als Jason Jordan, Matthew Adams als Buddy Murphy, Dean Muhtadi als Mojo Rawley, Matt Cardona als Zack Ryder und Matthew Rehwoldt als Aiden English.