Der Film ist 1989 veröffentlicht worden. Dieser Film ist produziert worden von . Szenen aus United States of America sind in den Film zu finden. Der Film ist vergleichbar mit Stephen King's The Boogeyman (2012), Rock 'N' Roll Goldmine: The Sixties (1986), There's Something in the Attic (2014), 7ème ciel (2013), Scrat: Verpeilt im Weltall (2016), Die Rollschuhbahn (1916), Das Pfandhaus (1916), Der Graf (1916), Attack of the 50-foot Gummi Bear (2014), Within the Woods (1978), Charlie Brown: Blockhead's Revenge (2011), The Awakening (1912), Nature morte (2024), A Common Enemy (1910), Judy (2016), Ein andalusischer Hund (1929), Las Hurdes - Erde ohne Brot (1933), Suena fatal y tiene eco (2012), Dún Laoghaire (2023) und Positively Naked (2005). Phil Solomon ist Regisseur von Remains to Be Seen.