Beliebtheit:

0.1955

Erscheinungsdatum:

23.01. 2006

Laufzeit:

85 min

Budget:

500,000 $

Kurzübersicht:

In dieser Doku werden die fragwürdigen Ergebnisse von Schönheitsoperationen thematisiert, wo die Grenze zwischen Modifikation und Verstümmelung oft unterläuft. Thematisiert werden Piercings sowie das Weiten selbiger, Tätowierungen, Skarifizierungen, Implantate, Body-Suspension, Travestie, Geschlechtsangleichende Operationen, Plastische Chirurgie und Bodybuilding. Im Film sind über 30 Menschen zu sehen, die ihre Körperoberfläche dauerhaft auf teilweise sehr ungewöhnliche Art verändert haben. Die ausführenden Künstler, Ärzte, Cutter und Tätowierer sprechen über die Erfahrungen bei der Umsetzung der jeweiligen Modifikation, sodass auch über die Ideen, Hintergründe, Traditionen und Zeremonien einiges zu lernen ist.

2006 wurde dieser Film produziert. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm nach den Film. Im Regal findet man diesen Film zwischen Working Class (2011), Patutiki, l'art du tatouage des îles Marquises (2020), La folie du tatouage (2018), Strange Life: The Breech (1998), Suspension: The Ultimate Body Experience (1999), La Vida Loca - Die Todesgang (2008), Stoney Knows How (1981), Skin Pics (1980), Signatures of the Soul (1984), The Tattooist (2017), La voie de l'encre (2011), La peau du milieu (1957), Tatoué percé...Ceci est mon corps (2009), Literary Ink: A Wizard’s Journey (2020), PHOENIX (2020), Tattoos: A Scarred History (2009), Tattoos: Tous tatoués ! (2013), Basel Tattoo 2013 (2013), Japans tätowierte Helden (2024) und 호모 에렉타투스 (2020). Die Regie von diesen Film machte Jason Gary. Zu sehen sind hier unter anderen .