Wild Wild West Trailer und Teaser

Wild Wild West ≣ 1999 ≣ Trailer

Beliebtheit:

27.402

Erscheinungsdatum:

30.06. 1999

Laufzeit:

106 min

Budget:

170,000,000 $

Produktionsländer:

US

Kurzübersicht:

Die Vereinigten Staaten im Wilden Westen von 1869: Die beiden Regierungsagenten James West und Artemus Gordon werden vom US-Präsidenten damit beauftragt das mysteriöse Verschwinden von Amerikas Top-Wissenschaftlern aufzuklären. Gemeinsam mit dem Lokführer Coleman und der unbekannten Schönheit Rita Escobar fahren sie auf der Suche nach den Vermissten in einem Spezial-Zug durch die Prärie. Es dauert nicht lange, bis sie auf den Drahtzieher der Entführungen stoßen: Der wahnsinnige Millionär Dr. Arliss Loveless. Der verrückte Erfinder, der durch eine Kriegsverletzung an einen dampbetriebenen Rollstuhl gefesselt ist, plant mit seinen futuristischen Waffen die USA zu zerstören und das Land anschließend unter den ehemaligen Kolonialmächten aufzuteilen. Nur James und Artemus können den Exzentriker jetzt noch aufhalten...

1999 wurde der Film produziert. In der Videothek sucht man am besten bei Action, Abenteuer, Komödie, Science Fiction und Western nach Wild Wild West. Peters Entertainment, Sonnenfeld Josephson Worldwide Entertainment, Todman, Simon, LeMasters Productions und Warner Bros. Pictures produierten Wild Wild West. Gedreht wurde in United States of America. Im Regal findet man Wild Wild West zwischen Stirb langsam 4.0 (2007), Stirb langsam - Jetzt erst recht (1995), Stirb langsam 2 (1990), Hitman - Jeder stirbt alleine (2007), Teuflisch (2000), Die Legende des Zorro (2005), Der Verwegene (1967), Ben Hur (1959), Pink Flamingos (1972), Höllenfahrt nach Santa Fé (1939), The 13th Floor - Bist du was du denkst? (1999), Das Ding aus einer anderen Welt (1982), Prestige - Die Meister der Magie (2006), Hi-Lo Country - Im Land der letzten Cowboys (1998), Con Air (1997), The Forbidden Kingdom (2008), 20.000 Meilen unter dem Meer (1954), Explosiv - Blown Away (1994), Shaft - Noch Fragen? (2000) und Poseidon (2006). Die Musik ist von Elmer Bernstein. Barry Josephson ist Produzent von den Film. Barry Sonnenfeld ist Regisseur von den Film. Zu sehen sind hier zum Beispiel Will Smith als Capt. James West, Kevin Kline als U.S. Marshal Artemus Gordon / President Grant, Kenneth Branagh als Dr. Arliss Loveless, Salma Hayek Pinault als Rita Escobar, M. Emmet Walsh als Coleman, Ted Levine als General 'Bloodbath' McGrath, Frederique van der Wal als Amazonia, Musetta Vander als Munitia, Garcelle Beauvais als Belle, Bai Ling als Miss East, Rodney A. Grant als Hudson, E.J. Callahan als Mr. Pinkerton, Debra Christofferson als Dora Look-Alike, Buck Taylor als Cross-Eyed Reb, James Lashly als Reb #1, Dean Rader Duval als Reb #2, Jerry Wills als Other Reb, Mike H. McGaughy als Big reb, Christian Aubert als French Dignitary, Orestes Matacena als Spanish Dignitary, Ian Abercrombie als British Dignitary, Ismael 'East' Carlo als Mexican Dignitary, Bob Rumnock als White House Aide, Gary Carlos Cervantes als Dr. Guillermo Escobar, Jerry Potter als George Washington, Mik Scriba als Guard, Michael Sims als Prof. Thaddeus Morton, J.J. Perry als Shovel Guy, Dennis Keiffer als Wrench Guy und Derek Mears als Metal Head.