Schade, daß Beton nicht brennt

"Ich kann immer wieder nur an die Vernunft appelieren."

Beliebtheit:

0.502

Erscheinungsdatum:

10.05. 1981

Laufzeit:

81 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Dokumentation über die Auseinandersetzungen zwischen Hausbesetzern und Polizei in Berlin Anfang 1981. Trotz des Verzichts auf Kommentar ein offen parteilicher Film, der weniger eine politische Analyse anstrebt als eine hautnahe Zustands- und Stimmungsbeschreibung.

Dieser Film ist 1981 veröffentlicht worden. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm nach Schade, daß Beton nicht brennt. Dieser Film ist produziert worden von . Szenen aus Germany sind in diesem Film zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen Washington, le président McKinley adressant son message au peuple (1897), Swimming to Ferguson (2018), 더 블랙 (2018), Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt (2020), Ich will da sein - Jenny Gröllmann (2008), Three Women (2022), The Peacekeepers (2005), Traceroute (2016), Berlin Hauptbahnhof (1988), Berlin – Bauplatz der Jugend (1982), The Road to Mass Incarceration (2018), Windows (1975), Chatterhead (2016), Royal Babylon: The Criminal Record of the British Monarchy (2012), Journal d'un électeur (2022), Switzerlanders (2020), The Boys from Brazil: Rise of the Bolsonaros (2022), Rok stalinské epochy (1951), Lenin v Praze (1951) und Hoşgörünün Koşulu (2023). Die Regie von diesen Film machte Gabriele Bartels.