Ein Atomkrafwerk in Kalifornien wird von Terroristen überfallen. Kurz nach Sonnenuntergang landet eine Handvoll Fallschirmspringer auf dem Gelände des Atomkraftwerkes San Juan an der kalifornischen Küste. Wenig später haben die Terroristen den Kontrollraum der Anlage besetzt. Was wollen die Männer ? Der verantwortliche Einsatzleiter vor Ort, der besonnene FBI-Agent Tom Shea, steht vor einem Rätsel. Während der militärische Befehlshaber Colonel Boggs auf ein rasches Eingreifen seiner Leute drängt, um eine mögliche Kernschmelze zu verhindern, rät Shea zum Abwarten. Warum haben die Terroristen noch keine Forderungen gestellt ? Doch als bekannt wird, wer tatsächlich hinter der Besetzung der Anlage steckt, geraten die amerikanischen Regierungsvertreter erst recht unter Druck...
Meltdown ist 2004 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Drama und Thriller nach Meltdown. Im Regal findet man diesen Film zwischen Papicha (2019), Unternehmen Rosebud (1975), Sweetwater (2012), Griffin and Phoenix (1976), Light of Day - Im Lichte des Tages (1987), Der ewige Gärtner (2005), World Trade Center (2006), Stirb langsam (1988), Das Leben der Anderen (2006), Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (1997), Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht (2003), München (2005), Absolute Power (1997), Elementarteilchen (2006), Ein kurzer Arbeitstag (1995), Cleo - Mittwoch zwischen 5 und 7 (1962), Oktober 1917 – Zehn Tage, die die Welt erschütterten (1928), V wie Vendetta (2006), Im Knast der perversen Mädchen (1978) und Atomová katedrála (1985). Die Regie von den Film machte Jeremiah S. Chechik. Schauspieler: Bruce Greenwood als Agent Tom Shea, Arnold Vosloo als Khalid / Sands und James Remar als Colonel Boggs.