Beliebtheit:

2.676

Erscheinungsdatum:

12.07. 1968

Laufzeit:

99 min

Kurzübersicht:

Der spleenige Engländer George Lester (Jerry Lewis) heiratet die Losverkäuferin Pamela (Jacqueline Pearce). Ihre drei- jährigen Flitterwochen führen durch Eiswüsten und verregnete Dschungelpfade ­ denn Mr. Lester hat die Route so gewählt, dass seine Geschäfte nicht zu kurz kommen. Als Pamela sich scheiden lassen will, entgleisen Lesters Gesichtszüge. Um sein Herzblatt wieder zu erobern, würde George die eigene Oma verkaufen…

1968 wurde der Film veröffentlicht. Der Film ist den Genres Komödie eingeordnet. Ähnliche Filme sind Shaun of the Dead (2004), Sein oder Nichtsein (1942), American Werewolf (1981), Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück (2001), Charlie und die Schokoladenfabrik (2005), Mary Poppins (1964), Kick It Like Beckham (2002), Tatsächlich... Liebe (2003), Notting Hill (1999), Fulham Funeral Directors, L'Auberge Espagnole - Wiedersehen in St. Petersburg (2005), Abbott & Costello treffen Dr. Jekyll & Mr. Hyde (1953), Liebe braucht keine Ferien (2006), Ballfieber (1997), Eat the Rich (1987), Jack und Sarah - Daddy im Alleingang (1995), Ich tanz' mich in dein Herz hinein (1935), The O'Briens (2013), Shakespeare in Love (1998) und Breakfast on Pluto (2005). Die Filmmusik des Films stammt von David Whitaker. Die Produktion von Der Spinner leitete Walter Shenson. Jerry Paris ist Regisseur von Der Spinner. Zu sehen sind in Der Spinner auch Jerry Lewis als George Lester, Terry-Thomas als H. William Homer, Jacqueline Pearce als Pamela Lester, Bernard Cribbins als Fred Davies, Patricia Routledge als Lucille Beatty, Nicholas Parsons als Dudley Heath, Michael Bates als Dr. Spink, Marianne Stone als Air Passenger, Colin Gordon als Mr. Hartford, John Bluthal als Dr. Pinto, Margaret Nolan als Spink's Nurse, Harold Goodwin als Six-Eyes Wiener, Niké Arrighi als Portuguese Waitress, John Barrard als Zebra Man, Robert Lee als Bruce, John Moore als Digby und Ishaq Bux als Mr. Kali.