Giovanni Segantini – Kunstmaler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers. Er schuf meist unter freiem Himmel monumentale Werke, in denen oft einfache Menschen, den Blick nach unten gerichtet, in der idealisierten Natur einer Hochgebirgslandschaft eingebettet sind. Im Lauf seines Lebens stieg er auf der Suche nach mehr Licht immer höher hinauf. 41-jährig starb er 1899 im Engadin unter dramatischen Umständen in einer Alphütte auf 2700m. Ein emotionaler Blick in die Abgründe einer zutiefst verletzten Seele und auf das Werk eines genialen Künstlers, dessen internationale Erfolge erst kurz vor seinem allzu frühen Tod einsetzten. Ein stiller, meditativer Film, eine Antithese zum Lärm der Welt und zum Mainstream des Konsums - eine Hommage an Giovanni Segantini.
2015 wurde Giovanni Segantini - Magie des Lichts veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm nach diesen Film. Giovanni Segantini - Magie des Lichts wurde produziert von . Produziert worden ist in Switzerland. Ähnliche Filme sind Boiled Angels: The Trial of Mike Diana (2018), The Hole’s Journey (2021), The Curious World of Hieronymus Bosch (2016), O Mundo de Arlindo (2022), Rico: The Richard DeMarco Story (2021), Chagall - Ein Maler zwischen den Welten (2020), Fall 2 (1970), I'm Too Sad to Tell You (1971), I Said I Would Never Paint This Way Again (2013), Pablo Picasso: The Legacy of a Genius (1981), Manuale di Storie dei Cinema (2019), Your Day Is My Night (2014), L'art fait du bien 2 (2016), The Mona Lisa Curse (2008), Hokusai Up Close: Paintings from the Freer Gallery of Art (2023), Recapturing Cuba: An Artist's Journey (2007), Takeda (2017), The Magic Project, Deborah Stratman to Nancy Holt: For the Time Being (2021) und The Art of Antony Gormley (2009). Die Regie von Giovanni Segantini - Magie des Lichts machte Christian Labhart. Zu sehen sind hier auch .