Beliebtheit:

0.3476

Erscheinungsdatum:

27.09. 1999

Laufzeit:

57 min

Produktionsländer:

GB

Kurzübersicht:

Tubular Bells III, im verregneten London unter freiem Himmel aufgezeichnet, hält für den Zuschauer daheim ebenfalls ein stimmungsvolles Konzertereignis bereit. Am Bildschirm in der Wohnstube lässt sich miterleben, wie Oldfield und seine Mitstreiter einem riesigen Arsenal elektronischer Tonerzeuger mit viel Gespür für Nuancen schwelgerische Sphärenklänge entlocken.

Mike Oldfield: Tubular Bells III ist 1999 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Musik nach den Film. produierten diesen Film. Szenen aus United Kingdom sind in den Film zu finden. Mike Oldfield: Tubular Bells III ist vergleichbar mit Woodstock (1970), Le Roi du Silence (2024), Afrikaans is Groot 2015 (2015), MAFFAY - 96 Live (2005), ACM Presents: Tim McGraw's Superstar Summer Night (2013), Wayne's World 2 (1993), BTS 5th Muster: Magic Shop (2020), hololive English 1st Concert - Connect the World (2023), Pennywise: Home Movies (1996), Karel Gott – úsměvy nehasnou (2020), Midnight Oil Goat Island Triple J Concert (1985), Paolo Conte - Arena Di Verona (2006), Stevie Wonder - Live at Glastonbury (2010), Sting - 25 Years (2011), Supertramp - BBC in Concert (1977), The Who Live at Glastonbury (2007), Der deutsche Hitmix (2012), Zombies (2019), Linkin Park - Live in São Paulo 2012 (2012) und Biffy Clyro: Live at the Barrowlands (2020). Malcolm Gerrie ist Produzent von den Film. Hamish Hamilton ist Regisseur von diesen Film. Zu sehen sind in Mike Oldfield: Tubular Bells III auch .