Amber Tamblyn (Der Fluch - The Grudge 2) und eine ganze Reihe weiterer heißer Nachwuchsdarsteller werden in eine mitreißende Story hineingezogen - sie spielen eine eng befreundete Highschool-Clique, die Freundschaft ganz neu definiert: Wechselbeziehungen lehnen sie kategorisch ab - sie geloben sich sowohl emotional als auch sexuell, nur füreinander da zu sein, ohne Wenn und Aber. Doch als sich ein Mitglied der Gruppe in einen Outsider verliebt, fühlt sich die kaltblütig kalkulierende Cliquenführerin persönlich angegriffen und droht mit Konsequenzen: Wer die Gruppe verlässt, bekommt auf die harte Tour zu spüren, was es heißt, wenn man sich seine Freunde zu Feinden macht.
2007 wurde Eine ganz normale Clique veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Liebesfilm und Drama nach diesen Film. produierten den Film. Szenen aus United States of America sind in diesem Film zu finden. Eine ganz normale Clique ist vergleichbar mit Jimmy und Judy (2006), Don't Look Back - Schatten der Vergangenheit (2009), Der einzig Richtige (1999), Stander (2003), Marion Bridge (2003), Gleich (2023), Quan no acaba la nit (2023), Die Lizenz (2017), Kati - Eine Kür, die bleibt (2024), Gefühle, die man sieht... - Things you can tell (2000), Bakgat! (2008), Bart Got a Room (2008), Der Wolf - Dein bis in den Tod (2008), Cowboys & Angels (2004), World's Greatest Dad (2009), Next Weeknd. (2014), Kiss and Cry (2017), 베드 (2012), De molens die juichen en weenen (1912) und Mannaggia alla miseria! (2009). Die Musik von Eine ganz normale Clique stammt von Craig Deleon. Erwähnenswert ist noch, dass Eine ganz normale Clique zu Havoc Collection gehört. Produzent von diesen Film ist Freddy De Mann. Beth Schacter ist Regisseur von Eine ganz normale Clique. Beth Schacter hat das Drehbuch zu Eine ganz normale Clique geschrieben. Zu sehen sind hier auch Amber Tamblyn als Wendy, Ashton Holmes als Sean, Kelli Garner als Billie, Daryl Sabara als Nathan, Kelly Lynch als Helen, Ricky Ullman als Price und Hilarie Burton als Ryan.