Beliebtheit:

12.333

Erscheinungsdatum:

28.05. 2011

Laufzeit:

80 min

Produktionsländer:

GB

Kurzübersicht:

Diese Dokumentation befasst sich mit der Konzeption, dem Design und den Live-Shows von „The Wall“, die Pink Floyd 1980 und 1981 aufführte. Sie enthält Interviews mit Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason aus den 1980er Jahren sowie Filmmaterial von „The Wall“ 1980 bei Earl’s Court. Es enthält auch Archivmaterial der Syd-Barrett-Ära und beschreibt, wie David Gilmour in die Band aufgenommen wurde, um ihre Live-Shows zu erweitern, als Syd aufgrund seines Drogenproblems unzuverlässig wurde und Gilmour ihn schließlich ersetzte.

Dieser Film ist 2011 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm und Musik nach den Film. produierten diesen Film. Szenen aus United Kingdom sind in den Film zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen Lena (2021), The Collector (2006), Les mains noires (2010), Dolando (2002), Don't Hug Me I'm Scared 6 (2016), Das Versprechen (2016), Loreena McKennitt: Nights From The Alhambra (2007), Julia (2013), 風の記憶 (1995), Forbidden Lies (2007), The Rape of Europa (2007), She Had Her Gun All Ready (1978), Who Took Johnny (2014), Olympic Pride, American Prejudice (2016), Zero Tolerance (2004), Remember Africville (1991), Show Girls (1998), The Decline of Western Civilization (1981), Young@Heart (2008) und Mr. X (2014). Die Regie von den Film machte Sonia Anderson. Schauspieler: David Gilmour als Self, Nick Mason als Self, Roger Waters als Self, Richard Wright als Self und Joe Boyd als Self.