2049: 200 Jahre nach dem kalifornischen Goldrausch macht sich ein neuer Rush breit. Eine riesige Stadt auf dem Mond – bevölkert von zwielichtigen Gestalten – stellt alles, was im Wilden Westen geschah in den Schatten. Drei Fremde – Crile Hager, der Minenarbeiter Ben Rutherford und der Weltraumpilot Sam Horton – finden die größte Mine aller Zeiten. Doch mit jedem Goldfund wächst ihre Angst vor einem Goldrausch im All. Besessen vom Gedanken an Macht und Reichtum beginnt ein Katz- und Mausspiel, das schließlich in Moon-City ein überraschendes Ende nimmt…
Der Film ist 1996 produziert worden. Dieser Film ist den Kategorien Action und Science Fiction einzuordnen. Im Regal findet man diesen Film zwischen Space Station 76 (2014), นักรบมนตรา: ตำนานแปดดวงจันทร์ (2023), 赤い光弾ジリオン 歌姫夜曲 (1988), Frau im Mond (1929), Das Imperium schlägt zurück (1980), Immortal (2004), Branco Sai, Preto Fica (2014), Asteroid vs Earth (2014), 警察戦車隊 TANK S.W.A.T. (2006), Pluto Nash - Im Kampf gegen die Mondmafia (2002), Ghost in the Shell: Stand Alone Complex - The Laughing Man (2005), Ajin Senshi (1990), The Giant Scorpion (2016), Endstation Mond (1950), Disaster - Der Film (2005), Sexmission (1984), Saturn City (1980), Moon (2009), Iron Sky (2012) und Cyborg Agent (1994). Roy Hay kümmerte sich um die Filmmusik für diesen Film. Die Produktion von den Film leitete Jane Ubell. Philippe Mora ist Regisseur von diesen Film. Drehbuchautor von diesen Film ist Lenny Britton. Zu sehen sind in dem Film unter anderen Rutger Hauer als Armond Crille.