Beliebtheit:

0.2939

Erscheinungsdatum:

09.02. 1986

Laufzeit:

136 min

Kurzübersicht:

Terroristen starten einen Angriff gegen die USA. Ihr erster Angriff erfolgt durch ein Selbstmordkommando, das eine Lastwagenladung Sprengstoff auf einem Militärstützpunkt in Washington DC zur Explosion bringt. FBI-Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Angriff von arabischen Terroristen unter iranischer Führung stammt. Nachfolgende Angriffe erfolgten durch in der Luft explodierende Flugzeuge, überfüllte Restaurants und einen Angriff auf ein Einkaufszentrum. Die Chefs des Kabinetts drängen den Präsidenten zu Vergeltungsmaßnahmen. Der Direktor des FBI glaubt, dass hinter der Geschichte möglicherweise mehr steckt, als die Ermittlungen ergeben haben, und der Verteidigungsminister ist die einzige andere Person, die zur Vorsicht mahnt.

Dieser Film ist 1986 veröffentlicht worden. Der Film ist den Kategorien Thriller eingeordnet. Im Regal findet man diesen Film zwischen மதராஸி (2025), ടേക്ക് ഓഫ്‌ (2017), Berlin Falling (2017), London Has Fallen (2016), Die Jagd auf Eagle One: Crash Point (2006), Event 15 (2013), Attack (2022), Fuego (2014), Stone Merchant - Händler des Terrors (2006), Panik im Tokio-Express (1975), One Less God (2017), November (2022), Operación Ogro (1979), Schwarzer Sonntag (1977), In Bed (2022), SP 革命篇 (2011), Comando Terrorista (1992), Spezialkommando Wildgänse (1970), Die Athena-Verschwörung (2011) und Terror Kommando (1988). Brad Fiedel machte die Filmmusik für Goodbye America. Die Produktion von den Film leitete Karen Danaher-Dorr. Die Regie von Goodbye America machte Roger Young. Christian Williams hat das Drehbuch zu Goodbye America geschrieben. Zu sehen sind in Goodbye America unter anderen Peter Strauss als John Garry, Hal Holbrook als President Maxwell Monroe und Barry Corbin.