Da Kavallerie-Leutnant Davenport aufgrund einer Verletzung unzurechnungsfähig wurde, muss der junge Sergeant Wade das Kommando über die Truppe übernehmen. Der Weg führt durch gefährliches Apachengebiet. Das in der Nähe liegende Fort Bowie scheint Sicherheit zu bieten. Was die Soldaten nicht wissen: Das Fort wurde bereits von den Rothäuten verwüstet. -
Dieser Film ist 1957 veröffentlicht worden. Der Film ist den Kategorien Western eingeordnet. Dieser Film ist produziert worden von . Produziert wurde in United States of America. Im Regal findet man diesen Film zwischen Winnetou III (1965), Winnetou 1 (1963), Winnetou II (1964), Man nennt mich Hondo (1953), Der Schatz im Silbersee (1962), Der Schuh des Manitu (2001), Old Surehand (1965), Duell in Diablo (1966), Der Mann aus Laramie (1955), Karawane westwärts (1954), Der Ölprinz (1965), Totem (1968), Der Garten des Bösen (1954), Geronimo (1993), Along the Mohawk Trail (1957), The Missing (2003), Rio Grande (1950), Gewehre zum Apachen-Paß (1967), Die Schlacht am Apachenpass (1952) und Dem Tode entronnen (1956). Lesley Selander ist Regisseur von Alarm in Fort Bowie. Autor des Drehbuchs von den Film schrieb David Chandler. Schauspieler: Chuck Connors als Sgt. Wade McCoy und Harry Dean Stanton als Pvt. Miller.