1976 wurde dieser Film produziert. Dieser Film ist den Genres Dokumentarfilm eingeordnet. Der Film ist produziert worden von . Szenen aus den Ländern United States of America sind in Chesty: A Tribute to a Legend zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen Russian Air Force 100th Anniversary Airshow (2013), Working Class (2011), Police State IV: The Rise of FEMA (2010), The Invisible War (2012), Πεθαίνοντας Για Την Αλήθεια (2011), Český mír (2010), Korea (1959), Coming Out Under Fire (1994), Attack and Capture: The Story of U-Boat 505 (2002), Spartan (2004), 28 Weeks Later (2007), Krieg im Pentagon (1998), Bomben auf Texas (1939), Ungeheuer ohne Gesicht (1958), Solo (1996), Ich kämpfe niemals wieder (1975), Falcon Down - Todesflug ins Eismeer (2001), 1 Berlin-Harlem (1974), This Is the Army (1943) und Das kleine Teehaus (1957). James Ellsworth ist Produzent von den Film. John Ford ist Regisseur von Chesty: A Tribute to a Legend. Das Drehbuch für Chesty: A Tribute to a Legend kommt aus der Feder von Jay Simms. Zu sehen sind in dem Film zum Beispiel John Wayne als Himself/Narrator.