Deckname Luna Trailer und Teaser

Deckname Luna - Trailer

Beliebtheit:

1.278

Erscheinungsdatum:

01.01. 2012

Laufzeit:

240 min

Kurzübersicht:

Ostdeutschland Anfang der 60er Jahre. Die 26-jährige Werftarbeiterin Lotte Reinhardt hat einen Traum: Sie will Kosmonautin werden. Die Leidenschaft für Raumfahrt teilt sie mit ihrem Großvater, einem Raketeningenieur, der nach der Flucht aus der Sowjetunion in Augsburg neue Raketen-Antriebsformen entwickelt. Er und seine Enkelin geraten bald ins Visier der Stasi. Nach dem Mauerbau schließt sich Lotte in der DDR einer Widerstandgruppe an. Ihr Freund Holger denunziert jedoch die Gruppe bei der Stasi. Kurz darauf ist er tot. Der Mord wird Lotte in die Schuhe geschoben. Ihr bleibt nur die Flucht in den Westen. In Augsburg verliebt sie sich in Oskar, einen Wissenschaftler im Team des Großvaters. Doch Führungsoffizier Moll macht Lotte im Westen ausfindig und schlägt ihr einen perfiden Deal vor.

Deckname Luna ist 2012 veröffentlicht worden. Der Film ist den Kategorien Thriller einzuordnen. Im Regal findet man diesen Film zwischen Om Shanti Om (2007), Æon Flux (2005), Level 16 (2018), The Track (2016), Freddy's Finale - Nightmare on Elm Street 6 (1991), Flowers in the Attic (2014), Angel (2012), U-Bahn in den Himmel (1959), Gefährliche Brandung (1991), Lower Level (1991), Abducted (2013), അകം (2013), Am Abgrund der Nacht (1994), Zimmer 401 - Rückkehr Aus Der Vergangenheit (2007), Seize the Night (2016), Matrix Reloaded (2003), Matrix Revolutions (2003), Poison Ivy - Die tödliche Umarmung (1992), Ambos Ojos Cerrados und The Forsaken (2015). Ute Wieland ist Regisseur von Deckname Luna. Schauspieler: Anna Maria Mühe als Lotte Reinhardt, Götz George als Prof. Arthur Noswitz, Ludwig Trepte als Kurt Reinhardt, Maxim Mehmet als Dr. Oskar Herrmann, Heino Ferch als Stasi-Major Moll, André Hennicke als BND-Agent Bruhns, Stefanie Stappenbeck als Martha Noswitz, Andreas Schmidt als Schoen, Christian Näthe als Holger Langen, Andreas Brandt als Fischer, Axel Buchholz als Mann BND, Horst Kummeth als Horst Huber, Marleen Lohse als Marianne, Horst-Günter Marx als Willi Steiner und Henning Peker als Lotte.