Mitten im Kalten Krieg reist der "Piano Man" nach 100 Auftritten im Rahmen seiner "The Bridge"-Tour im Sommer 1987 hinter den Eisernen Vorhang. Er hat alles mitgebracht: seine Band, seine Familie und das komplette Equipment. Er kommt auf Einladung des Kreml und Michail Gorbatschows, gibt nach einem Aufwärm-Gig in Tiflis sechs Konzerte in Moskau und Leningrad und schließt außerhalb der Shows Freundschaften, wo auch immer er erscheint. Er ist der erste amerikanische Rockstar, der in Russland auftritt und wird zum musikalischen Botschafter.
2014 wurde dieser Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm und Musik nach diesen Film. Ähnliche Filme sind Save the Last Dance (2001), Coragem (2016), Woodstock (1970), 10 años con Bebe (2016), The Harder They Come (1972), Heute hau'n wir auf die Pauke (1972), Shine a Light (2008), Hit the Hay (1945), Where Do We Go from Here? (1945), ... E O Mundo Se Diverte (1949), Jesus Christ Superstar (1973), Liebe im Quartett (1955), High School Musical (2006), SoundStage Presents: Robert Plant And The Strange Sensation (2005), The Stowaway (1977), Weiße Weihnachten (1954), Frauen sind doch bessere Diplomaten (1941), The Nutcracker (1977), Afrikaans is Groot 2015 (2015) und Self Discovery for Social Survival (2019). Jim Brown ist Regisseur von Billy Joel: A Matter of Trust - The Bridge to Russia. Zu sehen sind hier unter anderen .