Der deutsche Kriegsgefangene Clemens Forell sitzt in einem ostsibirischen Kriegsgefangenenlager, wo er zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt wurde. Schon beim Transport dorthin erfrieren oder verhungern massenhaft Gefangene, die Zustände vor Ort sind kaum besser. Als Forell 1949 ins Lazarett eingewiesen wird, gelingt ihm schließlich die Flucht. Eine abenteuerliche Odyssee beginnt…
Dieser Film ist 1959 produziert worden. So weit die Füße tragen ist den Kategorien Abenteuer und Kriegsfilm eingeordnet. Im Regal findet man diesen Film zwischen The Quest - Das Geheimnis der Königskammer (2006), Отряд специального назначения (1987), Die Gustloff (2008), Ivanhoe (1982), Der Poseidon Anschlag (2005), Prehistoric Park (2006), Uncharted: Eye of Indra (2009), Die gefrorenen Blitze (1967), The Bastard (1978), Узник замка Иф (1989), Der Bibelcode (2008), The Seekers (1979), 牙狼〈GARO〉スペシャル 白夜の魔獣 (2006), Der Ring des Drachen (1994), Der große und der kleine Klaus (1988), Inside the Third Reich (1982), Wir Geiseln der SS (2015), Die Männer der Emden (2013), Der Graf von Monte Christo – 1. Teil: Der Gefangene auf Kastell (1943) und Der Graf von Monte Christo – 2. Teil: Die Vergeltung (1943). Fritz Umgelter ist Regisseur von den Film. Zu sehen sind in dem Film unter anderen .