Der Film ist 2014 produziert worden. Der Film ist den Kategorien Dokumentarfilm und Kriegsfilm einzuordnen. Ähnliche Filme sind Sonnenblumen (1970), Nackt unter Wölfen (1963), Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat (2008), Wohin und Zurück - An uns glaubt Gott nicht mehr (1982), Leningrad - Die Blockade (2009), Wake Me When the War Is Over (1969), Der englische Patient (1996), Der Pianist (2002), Schindlers Liste (1993), Wenn die Befreiung kommt (2023), Sein oder Nichtsein (1942), Der Untergang (2004), Der Soldat von Oranien (1977), Die Blechtrommel (1979), Pearl Harbor (2001), Das dreckige Dutzend (1967), 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß (2005), Sokolovo (1975), Tage des Ruhms (2006) und Transit (2006). Die Regie von den Film machte Oren Jacoby. Das Drehbuch von den Film stammt aus der Feder von Oren Jacoby.