Zufällig schnappt die junge Kellnerin Laura (Brooke Shields) ein paar Andeutungen eines Betrunkenen auf. Der Alkohol hat dem alternden Sampson, einem ehemaligen Seemann, die Zunge gelöst. Er macht Andeutungen von einem sagenhaften Goldschatz, der sich an Bord der havarierten Santa Cruz befand. Das Wrack läge nur eine Tagesreise entfernt. Tags darauf wiederholt er seine Geschichte, die durch alte Artikel im Zeitungsarchiv bestätigt zu werden scheint. Unzufrieden mit ihrem tristen Leben und angezogen von der Möglichkeit des schnellen Reichtums, stellt Laura kurzerhand ein Team zusammen, dem neben Sampson auch ihr Freund sowie ein professioneller Taucher angehören. Zu äußeren Widrigkeiten wie Haien und einer Gangsterbande, die von der Existenz des Goldes weiß, kommen Spannungen innerhalb des Quartetts. Jedem scheint die Gier zu Kopf zu steigen, und auch um die junge Frau entbrennt Rivalität.
1984 wurde dieser Film veröffentlicht. Der Film ist den Genres Action, Drama und TV-Film einzuordnen. Ähnliche Filme sind Nue propriété (2006), jalousie (2019), Eine total, total verrückte Welt (1963), The I Inside - Im Auge des Todes (2004), Wolfsblut (1991), Meuterei auf der Bounty (1935), Pink Floyd: The Wall (1982), Crime is King (2001), City Slickers 2 - Die goldenen Jungs (1994), Summertime Blues (2009), Justice in a Smoking Gun, Die Liebe stirbt nie (2005), Ugetsu - Erzählungen unter dem Regenmond (1953), Der Besessene (1961), La secta de los misteriosos (1917), Yam and Egg, 3 Ninjas Kick Back (1994), Tarzans Vergeltung (1934), Unwiderstehlich (2006) und Dragged Across Concrete (2019). Dick Lowry ist Regisseur von Goldjagd - Das Bahama Projekt. Autor des Drehbuchs von Goldjagd - Das Bahama Projekt ist Otis Jones. Schauspieler: Brooke Shields als Laura und Burgess Meredith als Sampson.