1985 wurde der Film produziert. Der Film ist den Kategorien Dokumentarfilm und Kriegsfilm einzuordnen. produierten D-Day to Berlin: A Newsnight Special. Produziert wurde in United Kingdom. Im Regal findet man D-Day to Berlin: A Newsnight Special zwischen Die große Illusion (1937), Liebe nach Fahrplan (1966), Nacht und Nebel (1959), Duell - Enemy at the Gates (2001), Der Soldat James Ryan (1998), Der englische Patient (1996), Der Pianist (2002), Schindlers Liste (1993), Das Boot (1981), Syndrome K (2019), Paris mange son pain (1958), Flandern (2006), Man Behind the Sun 2: Laboratory of the Devil (1992), Was hast du denn im Krieg gemacht, Pappi? (1966), Göring, Brueghel und die Shoah – Die Blutspur der NS-Raubkunst (2021), Die Schlacht an der Neretva (1969), Barfuß durch die Hölle - 2. Teil: Die Straße zur Ewigkeit (1959), Barfuß durch die Hölle - 3. Teil: ...und dann kam das Ende (1961), 紫蝴蝶 (2003) und Stoßtrupp Gold (1970). Produzent von den Film ist Paul Woolwich. Die Regie von den Film machte Ivan Moffat. Das Drehbuch von D-Day to Berlin: A Newsnight Special kommt aus der Feder von Dick Kent.