1976 wurde der Film veröffentlicht. Der Film ist den Kategorien Drama und TV-Film eingeordnet. Der Film wurde produziert von . Szenen aus den Ländern United States of America sind in Louis Armstrong - Chicago Style zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen James Dean: Ein Leben auf der Überholspur (2001), Mutual Appreciation (2005), Black Snake Moan (2006), Grand Theft Parsons (2004), Stoned (2005), Great Balls of Fire! (1989), Bolero (1985), La fuga (2024), If Only (2004), Operette (1940), Eddie and the Cruisers (1983), Gold aus heißer Kehle (1957), Lamb (2021), Star Syndrome (2023), Love & Mercy (2015), Rage Against The Machine: Pinkpop Festival (1993), Der Duft der grünen Papaya (1993), Tubular Bells: The Mike Oldfield Story (2013), Der falsche Mann (1956) und The Hottest State (2007). Die Regie von den Film machte Lee Philips. Zu sehen sind in dem Film auch Albert Paulsen.