Beliebtheit:

5.202

Erscheinungsdatum:

25.06. 2016

Laufzeit:

100 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Vor zehn Jahren war Jakob über alle Maßen in Isabelle verliebt, inzwischen ist er aber ein aufstrebender Rechtsanwalt und beide haben sich aus den Augen verloren. Da erfährt Jakob, dass Isabelle am 11. September 2001 zur Party einer gemeinsamen Freundin in Berlin kommen wird. Um sie wiedersehen zu können, tritt er von seinem Geschäftstermin im New Yorker World Trade Center an diesem Datum zurück und schickt stattdessen seinen Kollegen und besten Freund Hans. Hans kommt beim Terroranschlag ums Leben, zwischen Jakob und Isabelle funkt es erneut und sie heiraten. Gemeinsam ziehen sie nach London, in ein heruntergekommenes Viertel, in dem auch der Drogendealer Jim lebt. Während Jakob von Schuldgefühlen zerfressen wird, weil Hans an seiner Stelle sterben musste, flüchtet sich Isabelle in eine Affäre mit Jim. Das Glück der beiden scheint nicht so stabil, wie sie zunächst dachten.

Dieser Film ist 2016 veröffentlicht worden. In der Videothek sucht man am besten bei Drama nach den Film. Dieser Film ist produziert worden von . Szenen aus Germany sind in Die Habenichtse zu finden. Wenn dir Ein mutiger Weg (2007), Sorry, Haters (2005), Der Stern des Soldaten (2006), Flug 93 (2006), World Trade Center (2006), 11'09''01 – September 11 (2002), September (2003), Land of Plenty (2004), Flight 93 - Es geschah am 11. September (2006), Brick Lane (2007), Tod eines Präsidenten (2006), Day Zero (2007), New York (2009), Julie & Julia (2009), Khuda Kay Liye (2007), Bulan Terbelah di Langit Amerika (2015), Das Leuchten der Stille (2010), Remember Me - Lebe den Augenblick (2010), Mumbai Meri Jaan (2008) und A Few Days in September - Die Zeit läuft aus... (2006) gefallen, dann ist dieser Film genau richtig für dich. Adrian Corker machte die Filmmusik für diesen Film. Titus Kreyenberg ist Produzent von Die Habenichtse. Die Regie von diesen Film machte Florian Hoffmeister. Schauspieler: Julia Jentsch als Isabelle, Sebastian Zimmler als Jacob, Bibiana Beglau als Ginka, Gina Bellman als Leila, Raffiella Chapman als Sara, Ronald Pickup als Bentham, Guy Burnet als Jim, Ole Lagerpusch als Hans und Aljoscha Stadelmann als Andras.