Von 2009 bis 2011 entstand an einem Gymnasium in einem Brennpunktviertel im Marseiller Norden ein Film über die vielseitige Aneignung des klassischen französischen Romans „Die Prinzessin von Clèves“ durch angehende Abiturienten unter Leitung ihrer Französischlehrerin. Dabei brachten die Schüler ihre Träume, Wünsche und Ängste zum Ausdruck. Elf Jahre später mischen sich ihre Erinnerungen an damals mit den Berichten über ihr Leben und die Hindernisse, die sie weiterhin überwinden müssen. Was bleibt von ihren Hoffnungen auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit?
Sarah, Abou, Armelle ... Erwachsen werden in Marseille ist 2022 produziert worden. Dieser Film ist den Kategorien Dokumentarfilm und Drama einzuordnen. produierten Sarah, Abou, Armelle ... Erwachsen werden in Marseille. Produziert wurde in France. Wenn dir Emicida: AmarElo - É Tudo Pra Ontem (2020), Die große Illusion (1937), A Cam Life (2018), Der Feind im Inneren – US-Veteranen gegen die Demokratie (2023), Einstein und die Bombe (2024), Tagebuch einer Kammerzofe (1964), Mona Lisas Lächeln (2003), Adolphe Appia le Visionnaire de l'Invisible (1988), Just Like You: Anxiety + Depression (2022), Forschung, Fake und faule Tricks (2020), What Is a Woman? (2022), Who Is Arthur Chu? (2017), Deutschland im Herbst (1978), Wir sind keine Puppen! - Die Geschichte der Hausfrau (2022), Offside (2006), Mai '43 - Die Zerstörung der Talsperren (1955), Fuck les Whites (2024), Ten (2002), Pourquoi encore penser ? À l'heure de l'intelligence artificielle (2024) und Meine liebe Rabenmutter (1981) gefallen, dann ist Sarah, Abou, Armelle ... Erwachsen werden in Marseille genau richtig für dich. Sarah, Abou, Armelle ... Erwachsen werden in Marseille ist ein Teil von Nous, princesses de Clèves. Régis Sauder ist Regisseur von Sarah, Abou, Armelle ... Erwachsen werden in Marseille.