2006 wurde der Film veröffentlicht. Krakatoa: The Last Days ist den Kategorien Drama, Dokumentarfilm und Historie eingeordnet. produierten Krakatoa: The Last Days. Szenen aus den Ländern United Kingdom sind in den Film zu finden. Der Film ist vergleichbar mit Der amerikanische Traum – Die Europäer in der Neuen Welt (2019), Meine liebe Rabenmutter (1981), What the Bleep do we (k)now!? – Ich weiß, dass ich nichts weiß! (2004), Volcano - Heisser als die Hölle (1997), La Mafia non è più quella di una volta (2019), Die Schlangenpriesterin (1944), Untold: The Murder of Air McNair (2024), Inheritance (2022), Reality (2023), Bay of Blood (2023), Reds (1981), Adolphe Appia le Visionnaire de l'Invisible (1988), Heroin King of Baltimore: The Rise and Fall of Melvin Williams (2013), Mai '43 - Die Zerstörung der Talsperren (1955), Akira Kurosawas Träume (1990), Ring of Fire (1991), Begegnungen am Ende der Welt (2007), The Indomitable Teddy Roosevelt (1983), Mário de Andrade, O Turista Aprendiz (2024) und Paul Auster – Was wäre wenn (2019). Tim Atack machte die Musik für Krakatoa: The Last Days. Die Produktion von diesen Film leitete Gaynelle Evans. Sam Miller ist Regisseur von den Film. Michael Olmert hat das Drehbuch zu Krakatoa: The Last Days geschrieben. Schauspieler: Rupert Penry-Jones als Willem Beijerinck und Olivia Williams als Johanna Beijerinck.