2014 wurde der Film produziert. Der Film ist den Kategorien Dokumentarfilm eingeordnet. Der Film ist produziert worden von . Szenen aus den Ländern Canada sind in diesem Film zu finden. Der Film ist vergleichbar mit Tod eines Internet-Aktivisten - Die Aaron Schwartz-Story (2014), Pencils Down! The 100 Days of the Writers Guild Strike (2014), Boj o Hřensko (2022), Unrest (2017), The 60 Minutes Deception (1997), InformationsGewalt (2002), Gaumont, l'étrange anthologie (2024), 朝日は輝く (1929), Codename: Linux (2001), OXI, an Act of Resistance (2014), Koniec Rosji (2010), Never Look Away (2024), All Eyes and Ears (2015), Newsflash: Stories That Stopped the World (2013), Enquiring Minds: The Untold Story of the Man Behind the National Enquirer (2014), The Queen of Code (2015), Brigitte Macron – eine Erfolgsgeschichte (2018), Wir sind die Roboter (2018), General Magic (2019) und Moleman 2: Demoscene (2011). Die Regie von diesen Film machte Alex Pop. Das Drehbuch von den Film stammt aus der Feder von Alex Pop. Zu sehen sind in Softwaring Hard unter anderen .