2009 wurde der Film veröffentlicht. Dieser Film ist den Genres Dokumentarfilm eingeordnet. produierten diesen Film. Szenen aus den Ländern United States of America sind in diesem Film zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen Will Smith: The Prince of Hollywood (2020), Love & Loyalty: The Making of 'The Remains of the Day' (2001), Cecil B. DeMille: American Epic (2004), Heckler (2007), It Conquered Hollywood! The Story of American International Pictures (2001), Afro Promo (1997), The Legend of Glynn Turman (2022), Kim Dotcom - Gefangen im Netz (2017), Circus of Books (2019), Hollywood: Lights, Camera, Blasphemy! (1995), Score: Eine Geschichte der Filmmusik (2017), Pagan Invasion, Vol. 13: Doorways To Satan (1991), The Screen Writer (1950), Sid & Judy (2019), Easy Riders, Raging Bulls: How the Sex 'n' Drugs 'n' Rock 'n' Roll Generation Saved Hollywood (2003), Behind the Screens, Hollywood Goes Hypercommercial (2000), Great Poets: In Their Own Words (2014), Electric Boogaloo (2014), Showbiz Goes to War (1982) und The Death of "Superman Lives": What Happened? (2015). Die Filmmusik von Tales from the Script stammt von T.J. Raider. Die Produktion von Tales from the Script leitete Paul Robert Herman. Die Regie von diesen Film machte Peter Hanson. Autor von diesen Film schrieb Peter Hanson. Schauspieler: John Carpenter als Self, Frank Darabont als Self und Allison Anders als Self.