Die Bewohner eines fremden Planeten spielen ein tödliches Spiel. Sie fangen Einwohner von anderen Planeten und machen sie zu lebendigen Spielfiguren. Wer gewinnt, dem wird ewige Jugend versprochen. Isaiah trifft auf der Suche nach neuen Figuren den jungen Jesse und freundet sich mit ihm an.
Dieser Film ist 1995 veröffentlicht worden. In der Videothek sucht man am besten bei Science Fiction nach den Film. Der Film ist produziert worden von . Szenen aus den Ländern United States of America sind in den Film zu finden. Im Regal findet man diesen Film zwischen Matrix (1999), Matrix Reloaded (2003), Matrix Revolutions (2003), Tron (1982), Strange Days (1995), Vanilla Sky (2001), eXistenZ (1999), Projekt Brainstorm (1983), Robot Stories (2003), Brainscan (1994), Clearmind: Ist Rache nur ein Spiel? (2024), Emmanuelle 7 (1993), Der Rasenmäher-Mann (1992), Ancien und das magische Königreich (2017), Vernetzt - Johnny Mnemonic (1995), Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel (1997), The Cell (2000), Stay Alive (2006), Der Rasenmäher-Mann 2: Beyond Cyberspace (1996) und Der Tätowierte (1969). Die Musik von Timemaster - Aus der Zukunft zurück stammt von Harry Menfredini. Die Produktion von den Film leitete Alan M. Soloman. Die Regie von den Film machte James Glickenhaus. James Glickenhaus hat das Drehbuch zu Timemaster - Aus der Zukunft zurück geschrieben. Zu sehen sind in dem Film zum Beispiel , Pat Morita als Isaiah und Michelle Williams als Annie.