Beliebtheit:

3.438

Erscheinungsdatum:

13.05. 2001

Laufzeit:

101 min

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Der Film beschreibt die Lebensgeschichte des 1990 ermordeten Schauspielers Walter Sedlmayr, der zeitlebens versuchte, seine homosexuellen Neigungen vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Im Film trägt die Hauptfigur den Namen Herbert Stieglmeier und wird von Jürgen Tarrach dargestellt. Die Lebensgeschichte wird aus dem Blickwinkel seines beruflichen Umfelds erzählt und lässt – teilweise im dokumentarischen Stil – Schauspielerkollegen über ihn berichten

2001 wurde Wambo veröffentlicht. Dieser Film ist den Kategorien Drama eingeordnet. produierten diesen Film. Gedreht wurde in Germany. Wambo ist vergleichbar mit Required Field (2016), Tennessee Queer (2014), 연애담 (2016), When Night Is Falling (1995), Ich bin meine eigene Frau (1992), Mitternacht im Garten von Gut und Böse (1997), Labyrinth der Leidenschaften (1982), Voyage (2013), Hiroshima mon amour (1959), Testosteron (2003), Boys Night (2021), Anacondas (2019), O Pacote (2013), Wo willst du hin, Habibi? (2015), Raus aus Åmål (1998), Fellinis Satyricon (1969), Mysterious Skin (2005), Ehe vor dem Gesetz (1985), Mona Lisas Lächeln (2003) und Nekromantik (1988). Helmut Dietl ist Produzent von diesen Film. Jo Baier ist Regisseur von den Film. Schauspieler: Jürgen Tarrach als Herbert Stieglmeier, Ruth Drexel als Mama Stieglmeier, Alexander Lutz als Amadeus, Bettina Redlich als Amalie, Paulus Manker als Richard Stieglmeier, Jan Niklas als Dr. Fischer, Christian Doermer als Ministerpräsident, Florian Lukas als Clemens, Steffen Wink als Ferdi Tummler, Justus von Dohnányi als Siegfried Hühnerberg, Anne Bennent als o.A., Heribert Sasse als o.A., Rosemarie Gerstenberg als Tante Rita und David Scheller als Slavko.