Cleese spielt einen Fernsehmoderator, der mit Hilfe von 14 eingespielten Sketchen genau das erklärt, was der Titel verspricht, nämlich wie man anderen Leuten auf die Nerven geht.
1969 wurde How to Irritate People veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Komödie und TV-Film nach den Film. How to Irritate People wurde produziert von . Szenen aus den Ländern United Kingdom sind in den Film zu finden. Im Regal findet man How to Irritate People zwischen Ali G-Da UK Seereez (2007), Take Care (2014), The Millionaire's Burger (2020), Frechheit siegt (1941), Walk of Fame (2017), Быстрее, чем кролики (2014), Just a Body (2015), The Mad, Mad, Mad Comedians (1970), Let's Do It: A Tribute to Victoria Wood (2016), The Call of Charlie (2016), Feeding Time (2016), Stéphane Rousseau - Brise la glace (2014), Os Saltimbancos Trapalhões: Rumo a Hollywood (2017), All Commercials... A Steve Martin Special (1980), Die Abenteuer von Rocky und Bullwinkle (2000), Dave Chappelle: The Age of Spin (2017), Dave Chappelle: Deep in the Heart of Texas (2017), SpongeBob & Friends: Patrick SquarePants (2014), The Cookout - Das Grillen (2004) und Rod, Jane & Freddy: Say No! to Strangers (1992). Die Regie von den Film machte Ian Fordyce. Das Drehbuch für How to Irritate People kommt aus der Feder von Graham Chapman. Schauspieler: John Cleese als Himself - Various und Michael Palin als Various.