Beliebtheit:

6.773

Erscheinungsdatum:

21.01. 1969

Laufzeit:

68 min

Produktionsländer:

GB

Kurzübersicht:

Cleese spielt einen Fernsehmoderator, der mit Hilfe von 14 eingespielten Sketchen genau das erklärt, was der Titel verspricht, nämlich wie man anderen Leuten auf die Nerven geht.

Der Film ist 1969 produziert worden. In der Videothek sucht man am besten bei Komödie nach den Film. produierten den Film. Szenen aus United Kingdom sind in How to Irritate People zu finden. Im Regal findet man How to Irritate People zwischen De Oase (2022), Die Geister, die ich rief... (1988), Gary Gulman: It's About Time (2016), Burning Safari (2006), Santa Banta Pvt Ltd (2016), The Day Before (1984), Mystery Men (1999), En fluga gör ingen sommar (1947), Trau keinem Schurken (1989), Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft (1971), Body Beautiful (1991), Vy nám taky, šéfe! (2008), Macabre Pair of Shorts (1996), Saturday Night Live: The Best of Molly Shannon (2001), Ada Apa Dengan Pocong? (2011), Der Dognapper (2013), Un drôle de père (2017), SpongeBob Schwammkopf (2015), Até Que a Sorte nos Separe 2 (2013) und Meu Passado Me Condena: O Filme (2013). Die Regie von den Film machte Ian Fordyce. Graham Chapman hat das Drehbuch zu How to Irritate People geschrieben. Schauspieler: John Cleese als Himself - Various, Tim Brooke-Taylor als Various Characters, Graham Chapman als Various, Michael Palin als Various, Connie Booth als Various, Gillian Lind als Various und Dick Vosburgh als Various.