Hochzeitspolka Trailer und Teaser

Offizieller Trailer

Clip: Bier auf Polnisch bestellen

Clip: Frieder lernt Polnisch

Beliebtheit:

2.209

Erscheinungsdatum:

30.09. 2010

Laufzeit:

90 min

Produktionsländer:

DE, PL

Kurzübersicht:

Den jungen Deutschen Frieder verschlägt es wegen der Arbeit und der Liebe nach Polen. Er verdient sein Geld damit, streikenden Arbeitern eine Gehaltserhöhung vorzugaukeln, obwohl er weiß, dass die Verlegung in die billigere Ukraine ansteht. Er möchte seine Holde, die Polin Gosia, heiraten. Doch am Polterabend tauchen plötzlich seine früheren Band-Kumpels auf, um zünftigen Junggesellenabschied mit Party, Rock und Bommerlunder zu feiern. Das gibt Stress zwischen Braut und Bräutigam, den einstigen Freunden sowie Polen und Deutschen.

2010 wurde der Film veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Komödie nach Hochzeitspolka. Hochzeitspolka ist produziert worden von . Szenen aus Germany und Poland sind in diesem Film zu finden. Wenn dir Eins, zwei, drei (1961), Populärmusik aus Vittula (2004), Sissi (1955), Monsoon Wedding (2001), Die Braut des Prinzen (1987), Горько! (2013), Gyurkovicsarna (1920), 27 Dresses - Kleider machen Bräute (2008), Walk Hard - Die Dewey Cox Story (2007), Die Hochzeit meiner Töchter (2006), Wedding Date (2005), Der Henker (1963), Ein ungleiches Paar (2003), Die wahnsinnig traurige Prinzessin (1968), Eselshaut (1970), Die zweigeteilte Frau (2007), Cousin, Cousine (1975), Die Millionärin (1960), Sex and the City - Der Film (2008) und Die Braut, die sich nicht traut (1999) gefallen, dann ist Hochzeitspolka genau richtig für dich. Lars Jessen ist Regisseur von Hochzeitspolka. Zu sehen sind hier auch Christian Ulmen als Frieder Schulz, Katarzyna Maciąg als Gosia Borowka, Fabian Hinrichs als Jonas, Waldemar Kobus als Manni, Jens Münchow als Knack, Alexandra Schalaudek als Ines, Klaudiusz Kaufmann als Marcin, Waldemar Obłoza als Zbigniew Borówka, Maja Bohosiewicz als Patti, Tim Sikyea als Tracker, Mariusz Słupiński als Przemek, Dariusz Toczek als Landwirt, Paweł Tomaszewski als Tadeusz und Lucas Gregorowicz als Paul.