Von 2009 bis 2011 entstand an einem Gymnasium in einem Brennpunktviertel im Marseiller Norden ein Film über die vielseitige Aneignung des klassischen französischen Romans „Die Prinzessin von Clèves“ durch angehende Abiturienten unter Leitung ihrer Französischlehrerin. Dabei brachten die Schüler ihre Träume, Wünsche und Ängste zum Ausdruck. Elf Jahre später mischen sich ihre Erinnerungen an damals mit den Berichten über ihr Leben und die Hindernisse, die sie weiterhin überwinden müssen. Was bleibt von ihren Hoffnungen auf Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit?
2022 wurde Sarah, Abou, Armelle ... Erwachsen werden in Marseille veröffentlicht. In der Videothek sucht man am besten bei Dokumentarfilm und Drama nach den Film. Der Film ist produziert worden von . Szenen aus France sind in den Film zu finden. Wenn dir HyperNormalisation (2016), Las Hurdes - Erde ohne Brot (1933), Léon - Der Profi (1994), Breaking the Waves (1996), Emicida: AmarElo - É Tudo Pra Ontem (2020), O Começo da Vida 2: Lá Fora (2020), Cotton Wool (2017), Der Kreis (2000), Sage homme (2023), Osama (2004), Three Women (1924), Die besten Jahre (2003), Mona Lisas Lächeln (2003), Die Erdzerstörer (2019), Brother's War (2009), USA - Noch immer Cowboys (2019), The Engine Inside (2023), Liberty: Mother of Exiles (2019), Ten (2002) und Risky Drinking (2016) gefallen, dann ist Sarah, Abou, Armelle ... Erwachsen werden in Marseille genau richtig für dich. Sarah, Abou, Armelle ... Erwachsen werden in Marseille ist ein Teil von Nous, princesses de Clèves. Die Regie von diesen Film machte Régis Sauder.