Nate Spears gehört zu einer Elitegruppe von Söldnern, die sich auf Geheimoperationen spezialisiert haben. Bei einem Einsatz in Mozambique widersetzt er sich den Befehlen, um eine amerikanische Geisel zu retten. Er rechnet mit Strafe, doch zum Dank für seinen Mut wird er vom Anführer der Söldner, Victor Russo, Deckname 'Yankee', nach Mexiko geschickt, um ein Drogenkartell auszuschalten. Erst als ein Kind getötet wird, während die Drogenbosse unbehelligt bleiben, erkennt Nate, dass Yankee ein falsches Spiel treibt. Er will aussteigen, doch er hat nicht damit gerechnet, dass Yankees oberstes Motto »Einmal dabei, immer dabei!« sein tödlicher Ernst ist. In seinem Schlupfwinkel in Colorado steht Nate plötzlich einem Dutzend Söldnern gegenüber, die genauso kampferprobt sind, wie er selbst. Kann er den ungleichen Kampf gewinnen?
1998 wurde dieser Film produziert. In der Videothek sucht man am besten bei Action nach den Film. Dieser Film wurde produziert von . Produziert worden ist in United States of America. Der Film ist vergleichbar mit Mortal Kombat 2 - Annihilation (1997), Air Force One (1997), Mr. & Mrs. Smith (2005), Black Hawk Down (2001), The Way of the Gun (2000), Bullitt (1968), Dirty Harry (1971), Die Bourne Identität (2002), Die Bourne Verschwörung (2004), Brick Mansions (2014), Tears of the Black Tiger (2000), Der Legionär (1998), Leichen unter brennender Sonne (2017), Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall (1984), Beverly Hills Cop II (1987), The Transporter (2002), Einsame Entscheidung (1996), Beverly Hills Cop III (1994), Hard Attack - Tatort Knast (1995) und Get Smart (2008). Robert Radler ist Regisseur von den Film. Schauspieler: , Eric Roberts als Russo und Kane Hodder als Townie #3.