Dr. Jekyll führt in London ein Leben für die Forschung und bemerkt nicht, dass seine lebenslustige, aber frustrierte Frau inzwischen mit seinem Freund ein Verhältnis begonnen hat. Als Jekyll sich das von ihm entwickelte Serum injiziert, wird aus dem unscheinbaren Arzt ein vollmundiger Draufgänger und Playboy, der sich unerkannt an seine eigene Frau ranmacht...
Schlag 12 in London ist 1960 veröffentlicht worden. Der Film ist den Genres Horror und Science Fiction eingeordnet. Hammer Film Productions und Columbia Pictures produierten diesen Film. Produziert worden ist in United Kingdom. Im Regal findet man diesen Film zwischen 28 Weeks Later (2007), 28 Days Later (2002), 20.000 Meilen unter dem Meer (1954), American Werewolf (1981), Total Recall - Die totale Erinnerung (1990), Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen (2003), Mary Reilly (1996), Kampf der Welten (1953), Hackney Studio..., Wes Craven präsentiert Dracula (2000), Wes Craven präsentiert Dracula II - The Ascension (2003), Bram Stoker's Dracula (1992), Van Helsing: Einsatz in London (2004), Mit Schirm, Charme und Melone (1998), Der verrückte Professor (1996), The Saint - Der Mann ohne Namen (1997), Cypher (2002), Olivia - Im Blutrausch des Wahnsinns (1983), La Personne aux deux personnes (2008) und Dr. Who: Die Invasion der Daleks auf der Erde 2150 n. Chr. (1966). Monty Norman kümmerte sich um die Filmmusik für Schlag 12 in London. Produzent von den Film ist Michael Carreras. Die Regie von den Film machte Terence Fisher. Schauspieler: Paul Massie als Dr. Jekyll/Mr.Hyde, Dawn Addams als Kitty Jekyll, Christopher Lee als Paul Allen, David Kossoff als Dr. Littauer, Norma Marla als Maria, Francis de Wolff als Inspector, Magda Miller als Girl und Oliver Reed als Clubbesitzer.