Beliebtheit:

0.532

Erscheinungsdatum:

09.02. 1940

Laufzeit:

77 min

Budget:

77 $

Produktionsländer:

DE

Kurzübersicht:

Der Gemischtwarenhändler Ferdinand Strubel will seine Tochter Marianne mit dem Sohn des Brauereibesitzers Baron von Schnackenberg verheiraten. Da Strubel ein fürchterlicher Geizhals ist, soll die Hochzeit am 20. Mai stattfinden, dem Tag, an dem die Stadt ihm ohnehin ein großes Fest zu seinem 100-jährigen Geschäftsjubiläum ausrichtet. Marianne hat sich jedoch in den Turnlehrer Leopold verliebt, und als dieser eine Zeitungsmeldung über das bevorstehende Erscheinen des Halleyschen Kometen am 19. Mai liest, kommt er auf eine Idee, wie er die Hochzeit verhindern kann: Er macht Strubel weis, der Weltuntergang stünde unmittelbar bevor, sodass dieser auf die arrangierte Hochzeit verzichtet und plötzlich auch ein viel großzügigerer Mensch wird.

Der Film ist 1940 produziert worden. Der Film ist den Genres Komödie und Drama einzuordnen. Dieser Film wurde produziert von . Szenen aus Germany sind in Das Jüngste Gericht zu finden. Die Regie von den Film machte Franz Seitz. Schauspieler: Hans Holt als Leopold Forster, Turnlehrer, Olly Holzmann als Josefine Pawelek, Susi Nicoletti als Marianne Strubel, Karl Skraup als Ferdinand Strubel, Bruno Hübner als Auzinger, Phsyik-Professor, Herta Mayen als Junge Ehefrau, Anton Pointner als Maximilian von Schnackenberg und Ferdinand Mayerhofer als Schönthaler, Bürgermeister.